Konficamp- was ist das?
Das Modell des Konficamps ist eine Möglichkeit die Konfirmandenzeit zu gestalten und /oder als Highlight zu begleiten.
Als Konfimodell kann das Camp über die Konfirmandenzeit hinweg mit unterschiedlicher Dauer gefahren werden. Es ersetzt den regelmäßigen Wochenkurs und konzentriert sich auf feste Tage/Events/Wochen. So kann beispielsweise das erste Kennenlernen der Konfirmanden als WELCOME-CAMP erfolgen und ein Wochenende einnehmen. Themen wie Kasualien, Tod & Auferstehung, Freundschaft können weitere Camp-Themen sein, die dann mit unterschiedlichen Methoden erarbeitet werden können. Auch die Konfirmation kann als CAMP-Wochenende vorbereitet werden.
Der Ort kann dabei durchaus wechseln, ebenso wie Teile des Teams. CAMP impliziert dabei natürlich die Übernachtung in Zelten und ein spannendes OUTDOOR-Erlebnis. Jedoch gibt es auch immer mehr Gruppen, die ihr Camp als Konfirmandenfreizeit in einer Jugendherberge oder einem Selbstversorgerhaus absolvieren. Es erspart einiges an Organisation und ermöglicht, sich mehr den Themenbereichen zu widmen.
Das Konficamp als Highlight
Das Camp kann die Konfizeit ergänzen und ein HIGHLIGHT setzen. Es kann sich dabei explizit auf ein Thema konzentrieren oder aber auch meherer Themenfelder abdecken. Dabei bleibt ein regelmäßiger Gruppenrhythmus erhalten, und die KonfirmandInnen lernen sich und ihre Bezugspersonen über einen längeren Zeitraum kennen.